Kunstgeschichtliche Sammlungen
Das 1845 eröffnete Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum gilt als das drittälteste „Nationalmuseum“ der österreichisch-ungarischen Monarchie. Älter sind nur die Museen in Budapest und Graz. Die umfangreiche Sammlung setzt sich aus zwei Bereichen zusammen. Einerseits durch Präsente aus der Bevölkerung, andererseits durch den Kauf von Kunst durch den Museumsverein.