Durch die historische Altstadt
Geschichtsträchtig sind Wintersportler unterwegs, die durch die mittelalterliche Altstadt biken. Das Absteigen lohnt sich hier allemal, denn es locken einige der Sehenswürdigkeiten in Innsbruck.
Innsbruck ist eine sportliche Stadt. Auch auf diese sportliche Weise lässt sich Innsbruck er“fahren“. Man mag das Biken bzw. Fahrradfahren nicht direkt mit Winterurlaub in Verbindung bringen, aber die Straßen in Innsbruck selbst sind meist schneefrei und eignen sich hervorragend für eine Radtour zu den vielen Sehenswürdigkeiten in Innsbruck.
PS: Bei Schnee- und/oder Eisglätte ist aus Sicherheitsgründen kein Fahrradverleih möglich.
Geschichtsträchtig sind Wintersportler unterwegs, die durch die mittelalterliche Altstadt biken. Das Absteigen lohnt sich hier allemal, denn es locken einige der Sehenswürdigkeiten in Innsbruck.
An den Ufern des Inns, von dessen Namen sich Innsbruck ableitet, lässt es sich besonders genüsslich und entspannt radeln. Mit kaum einer Steigung versehen ist es die gemütliche Variante zu einem Tag auf der Piste.
In die Pedale treten und zur Talstation der Nordkettenbahn biken? Mit einem E-Bike des Fahrradverleih Die Börse ist das ein Leichtest.
Im Rahmen der Cityleistungen des SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck kann beim Fahrradverleih Die Börse entsprechendes Equipment geliehen werden. Die Börse gilt als Spezialist wenn es um Citybikes, Touringbikes, Mountainbikes, Kinderbikes, E-Bikes, DownhillBikes und Freeride-Bikes geht.
Während des Winterurlaubs in Tirol eignet sich vor allen ein Citybike für die Entdeckungstour auf zwei Rädern. Der einmalige Verleih von drei Stunden sind im SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck inkludiert. Ge-nügend Zeit um die Vorzüge der Alpenmetropole zu erleben. Handschuhe und Mütze nicht vergessen!
Montag bis Freitag von 07:30 bis 18:30 Uhr
Samstags von 07:30 bis 18:00 Uhr
Sonntags* von 07:30 bis 12:00 & von 15:00 bis 18:00
* bei schlechtem Wetter geschlossen. Sonntags ist nur der Verleih geöffnet.