Highlights
- Nachtskilauf auf 9 km beleuchteten Pisten
- Nachtrodeln mit gemütlicher Einkehr
- Kinderland Bergeralm
Wer auf der Suche nach einem kleinen, sehr feinen Skigebiet ist, das top Pistenqualität und Gemütlichkeit beim Einkehrschwung verbindet, der hat in der Ski- & Freizeitarena Bergeralm sein Refugium gefunden. Das beliebte Skigebiet im Wipptal präsentiert sich mit 30 km perfekt präparierten Abfahrten und dem unvergleichlichen Wipptal-Panorama.
Status | Typ | Titel |
---|---|---|
![]() |
3er Lift | |
![]() |
Bergeralmbahn | |
![]() |
Hochsonnlift | |
![]() |
Hoher Turm | |
![]() |
Hoher Turm | |
![]() |
Steinboden | |
![]() |
Zauberteppich | |
![]() |
Zauberteppich |
Status | Typ | Titel |
---|---|---|
1b Manni Pranger Piste | ||
2a Verbindungsabfahrt | ||
6b Zufahrt Hochsonnlift | ||
4 Bärenhang | ||
3b Buckelpiste | ||
1 Familienabfahrt | ||
5 Gabi | ||
6a Hochmahd | ||
3a Hohe Turm Abfahrt | ||
2 Nösslachjoch-Abfahrt | ||
Skiroute | ||
2 Skiroute | ||
6 Sonnboden | ||
1a Variante | ||
3 Waldabfahrt |
Am Donnerstag strömt wieder etwas feuchtere Luft ein als zuletzt. Als direkte Konsequenz aus diesem Vorgang nimmt die Quellbewölkung im Lauf des Nachmittags stark zu und spätestens am Abend gehen vielleicht sogar recht kräftige Gewitter nieder. Die erste Tageshälfte verläuft jedoch noch freundlich .
Datum | Wetter | °C max / min |
---|---|---|
Heute
08.06.2023
|
![]() |
20°C |
2021 wurde die Bergeralm von Skiresort.de in der Kategorie "weltweit führendes Skigebiet bis 30 km Piste" als Geheimtipp gekürt. Die mit dem Tiroler Pistengütesiegel ausgezeichneten Pisten der Bergeralm im Wipptal befinden sich auf einer Höhe von 1.000 bis 2.200 Metern. Mit der Kombibahn „Hoher Turm“ gelangt man je nach Vorliebe mit komfortablen Gondeln oder 6er-Sesseln zum Nösslachjoch.
Familien fühlen sich beim Skiurlaub im Wipptal mit dem im SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck enthaltenem Bergeralm Skipass besonders wohl, denn neben den familienfreundlichen Abfahrten überzeugt vor allem der Skilift in Trins. Wer schon immer einmal mit einem Pistengerät mitfahren wollte, ist bei der Bergeralm im Winter richtig.
Jeden Freitag und Samstag (16:30 - 17:30 und 17:30 - 18:30 Uhr) ist dies, nach Anmeldung an der Kassa Talstation, möglich.
Mit seiner wettkampftauglichen Ausleuchtung ist die Bergeralm eine der größten Nachtski-Arenen Europas. Jeden Mittwoch, Freitag und Samstag ist der Night-Ride (25 % Ermäßigung auf Nachtfahrttickets mit dem SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck) auf mehr als 9 km Länge möglich.
An ausgewählten Terminen nehmen die Liftanlagen der Bergeralm ihren Dienst bereits um 06:30 Uhr auf. Dann können sich Frühaufsteher beim Early Morning Skiing auf der Piste mit dem frühen Vogel duellieren.
Am Nösslachjoch auf 2.231 Höhenmetern treffen sich gleich drei Gemeindegebiete. Steinach, Trins und Gries am Brenner. Das in den Stubaier Alpen gelegene Nösslachjoch wird auch gerne als Steinacher Jöchl bezeichnet.