SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck: Sonne, Skifahren und der Osterhase

Was kann ich alles in Innsbruck, seiner Umgebung und im Stubaital zur Osterzeit erleben? Wir haben uns auf mit dem Osterhasen auf die Suche gemacht. 

 

Endlich! Die Temperaturen zeigen Plusgrade an, die Sonne wird wieder stärker und der Tag ist definitiv nicht schon um Fünf Uhr nachmittags zu Ende. Der Frühling kündigt sich in Tirol an. Und mit den ersten Sonnenstrahlen kommt auch der Osterhase zu Besuch. Gehen wir doch mit Meister Lampe auf Entdeckungstour. Der SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck ist dafür ja richtig ideal geeignet. 
 

 

Zwischen Brauchtum und Osterklängen in Innsbruck und Umgebung

Nicht nur das Eier bemalen, sondern viele Traditionen und Brauchtümer sind in Tirol fest mit der Osterzeit verbunden. In Innsbruck spitzt der Osterhase spätestens am Ostermarkt seine Löffel. Vom 31. März bis 10. April locken bunte Stände vor dem Goldenen Dachl und ein traditionsreiches Rahmenprogramm Besucher in die Tiroler Landeshauptstadt. Von bunt verzierten Ostereiern über Kunsthandwerk bis zu Frühlingsdeko gibt es auf dem Markt vieles zu kaufen und noch mehr zu entdecken: Beim Palmbuschenbinden, Tiroler Tänzen und Musik lernen große und kleine Gäste Osterbräuchen hautnah kennen. Dank des SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck kommen du und deine Familie easy in die Landeshauptstadt, um das zu erleben. Denn mit dem Skibus kommst du nicht nur bequem von einem Skigebiet ins nächste, sondern auch nach Innsbruck. In Innsbruck bringt dich der Sightseer schnell zu fast allen Sehenswürdigkeiten.

 

Es kommt nicht von ungefähr, dass die Frühlingszeit auch für den Beginn des neuen Lebens steht. In der Tierwelt kommen die Jungtiere auf die Welt und erleben ihre ersten Abenteuer. Hautnah dabei sein könnt ihr im Alpenzoo Innsbruck. Hier kannst du jungen Gams-Kitzen beim Klettern, den Zwergmäusen beim Wuseln und die Vögel beim Nestbau beobachten. In deinem SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck ist der Eintritt inkludiert.

 

Ostern ist ja ein traditionelles Familenfest. Aber wie lebten eigentlich Adelsfamilien früher in Tirol? Eine Antwort erhältst du in Schloss Ambras Innsbruck. Das Renaissance-Schloss wurde nämlich von Erzherzog Ferdinand für seine Frau Philippine Welser und seine Kinder erbaut. Und damit es der Familie an nichts fehlte, stattete er es gar prunkvoll aus. Ins Staunen kommen große und kleine Ritter bei der eindrucksvollen Waffensammlung. Vom stählernen Turnierharnisch bis zur meterlangen Lanze wussten schon damals die Tiroler, wie sie sich im Kampfe verteidigen. Die mysteriöse Wunderkammer von Schloss Ambras war schon vor 500 Jahren weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Mit dem SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck lassen sich diese Kunst-Schätze und Waffensammlungen auch noch heute besuchen und erleben.

Osterfun in den Skigebieten im Stubaital und in Innsbruck

In Tirol wird der Osterhase ganz schnell zum Skihaserl. Mit dem SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck geht das natürlich noch um einiges leichter. Denn dank dem Eintritt  in 13 Skigebieten in Innsbruck und Umgebung sowie dem Stubai mangelt es nicht an lässigen Pisten. Moment, Skifahren im Frühling?! Ja klar! Denn gerade dann, wenn die Sonne angenehm warm vom Himmel scheint, macht die Abfahrt gleich doppelt Spaß: Butterweicher Schnee und Good Vibes sind einfach eine unschlagbare Kombi. Aber bitte nicht vergessen, reichlich Sonnencreme aufzutragen! 

 

Am Stubaier Gletscher lernen in den Osterferien kleine Skifahrer auf 2.620 Meter Höhe die ersten Skills in der Skischule, während Mama und Papa sich auf Abfahrten jeden Schwierigkeitsgrades vergnügen. A perfect day, aber es wird noch besser: Bei den Spring Sessions am Stubaier Gletscher können sich angehende Profis und die, die es vielleicht werden wollen im Snowpark Stubai Zoo beim shredden so richtig austoben: Ein Frühlingshighlight am Stubaier Gletscher mit feinen Beats und so richtig viel Coolness. Und mit ein bißchen Glück sieht man hier auch tatsächlich einen Schneehasen, der kurz seine Mulde verlässt um der Sonne hinterherzujagen. 

 

Mit demselben Pass lohnt es sich übrigens am 9. April in der Schlick2000 einzuchecken. Uns hat ein Vögelchen gezwitschert, dass an diesem Tag der Osterhase in dem Skigebiet unterwegs ist und seine Eier überall versteckt hat. Wer die Eier findet und Fotos von den Ostereiern mit dem Hashtag #schlick2000 auf Instagram oder Facebook postet, kann großartige Preise gewinnen - unter anderem fünf Familientickets für das Skigebiet. 

 

Übrigens, nicht nur Skifahren in der Frühlingssonne, sondern auch Schlemmen in der Wärme ist ein lässiger Zeitvertreib, den sich der Osterhase und Wintersportler gleichermaßen nicht entgehen lassen sollten. Ein heißer Tipp ist der Osterbrunch auf der Seegrube am 9. April. Mit einer Riesenauswahl an Aufstrichen, Speck, Brot, Joghurt, Eiern, Kaffee, Tee und Prosecco hat der Hunger keine Chance! Unser Geheimtipp um das Frühstück wieder abzutrainieren: Eine Runde Figln! Auf so genannten Firngleitern, 50 bis 60 cm lange Kurzski, flitzen Wagemutige auf dem butterweichen Firnschnee der Nordkette die steilen Hänge hinab. Und es macht richtig Spaß – also unbedingt ausprobieren! Mit dem SKI plus CITY Pass kommst du super easy auf die Nordkette. Anmelden zum Brunch kannst du dich hier.

 

Wie du siehst, du kannst zu Ostern in Innsbruck und Umgebung vieles erleben. Egal ob auf der Piste der 13 Skigebiete des SKI plus CITY Passes oder in der Landeshauptstadt – zu sehen gibt es einiges. Und mit etwas Glück triffst du vielleicht sogar auf den Osterhasen - am Berg oder in der Stadt.

 

Fotos: Innsbruck Tourismus & Unsplash 

Weitere Veranstaltung:

Nordkette:
Hast du schon mal auf rund 1.900 Meter über dem Meer abgefeiert? Am 11. März legt der britische DJ Richard Judge in der Cloud 9 auf der Seegrube auf. Wenn Hits wie „Show Me Love“ vom Künslter und Robin Schulzzwischen den Gipfeln der Nordkette erschallen, kannst du gar nicht anders, als mit zu tanzen. Der SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck bringt dich mit der Nordketten Bahn unkompliziert zur Partylocation und auch wieder zurück ins Tal.

Schlick 2000:

Den ganzen Tag auf der Piste zu verbringen, macht mächtig Kohldampf! Wie wäre es da mal mit einem anständigen BBQ zwischen den Abfahrten? Am 12. März heißt es „Ski & BBQ“ in der Schlick 2000. Das deutsche Grillteam „GutGlut“ heizt Grill und Smoker ein und serviert dir feinste Gerichte mit frischem Fleisch vom Lamm, Rind und Fisch. 

Stubaier Gletscher
Frühlingszeit heißt „Shred-Time“ am Stubaier Gletscher! Bald ist wieder Action im Stubai Zoo angesagt. Der Snowpark ist das wahre Mekka für Snowboard-Fans und die, die es werden wollen. Und damit kann man nie früh genug anfangen: Am Eröffnungstag, dem 1. April, ist nämlich „The Grilos – Family Coaching Day“. Die Grilogang, Burton Pro-Rider und Snowboardcoaches zeigen Kids und Erwachsenen die neuesten Tricks. Mit dem SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck kommen du und dein Nachwuchs easy zum Stubaier Gletscher.

Übrigens, wer gerne mal den Profis zuschauen möchte, der sollte sich die Tage vom 18. bis 22. April freihalten: Beim Freeski Europacup zeigen Freeskier aus aller Welt im Stubai Zoo ihr Können an den Kickern, Wallrides und restlichen Hindernissen.

zurück